Aktuelle Baustelle in der August Horch Straße zum Kreisel L52 in Polch

🚧 Baustelle August-Horch-Straße – Wir bleiben erreichbar! 🚧

Ab dem 10.06.2025 ist der Abschnitt vom Kreisel an der L52 bis zur Robert-Bosch-Straße für voraussichtlich 3 Monate gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

👉 Wichtig:

Die Zufahrt von der ED-Tankstelle über die August-Horch-Straße zur Robert-Bosch-Straße bleibt geöffnet!

Am Ende der Robert-Bosch-Straße findet ihr ab sofort unser Hintertor – die Zufahrt bis zur Ladezone ist weiterhin möglich.

Anpassung unserer Logistikpreise

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Kosten im Bereich Logistik, sind auch wir angehalten, unsere Logistik- & Handlingspauschalen den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

Unsere aktualisierte Logistikpreisliste finden Sie hier.

Um Ihre Baustellen auch weiterhin zu fairen Konditionen anliefern zu können, werden wir Sie auch weiterhin über Preisänderungen oder ähnliches informieren - so schaffen wir Transparenz und Sie sind stets aktuell informiert.

Bei Fragen oder Anliegen zu vorgenannten Maßnahmen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Fachberater oder Außendienstmitarbeiter.

Newsletter-Service

Hier können Sie sich ganz einfach für unseren Newsletter anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und jederzeit abbestellbar! Mit dem Bruchof-Newsletter bekommen Sie die neusten Infos rund um ...

Weiterlesen...


TOP-Neuigkeit

Roto Flachdachausstiege: Komfort ab der Montage

Profis erhalten ein ab Werk vormontiertes und einbaufreundliches Produkt, ihre Kunden eine langlebige Lösung für den sicheren und komfortablen Aufstieg aufs Dach.

Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2025: +3,8 % zum Vorjahresquartal

Wiederanstieg der Preise für Wohnimmobilien im Vorjahresvergleich wird deutlicher

Umfrage: Wagnis Immobilienkauf? So risikofreudig sind die Deutschen

Eine eigene Immobilie: großer Wunsch, große Investition, großes Risiko? In einer repräsentativen Umfrage hat der Finanzierungsvermittler Dr. Klein über 1.000 Menschen befragt, die in den nächsten fünf Jahren den Schritt in die eigenen vier Wände gehen wollen:

Bausparen ist der Stabilitätsanker der Wohnimmobilienfinanzierung

Mit Beginn der Zinswende im März 2022 ging die Kreditvergabe für private Immobilienfinanzierungen auf Talfahrt – mit einer Ausnahme: Die Nutzung von Bauspardarlehen ist sprunghaft gestiegen. Das Bausparen hilft seither nicht nur individuell, sondern auch systemisch.